GRÜNE hinterfragen Ampelschaltung am Ehinger Tor (25.02.2020)

© Grüne Fraktion Ulm
Uns fiel auf, dass die Ampeln am Ehinger Tor so geschaltet sind, dass es für die Straßenbahn-Fahrzeuge beider Linien kaum möglich ist, die Kreuzung hintereinander zu passieren und das jeweils hintere Fahrzeug die folgende Ampelphase abwarten muss, bis es fahren kann. Derartige Verzögerungen sind vor allem dann ärgerlich, wenn es gilt, Verspätungen aufzuholen.
„Im Sinne eines Vorrangs für den umweltfreundlichen Verkehr halten wir es für zwingend, die Ampelschaltung entsprechend anzupassen. Wenn dabei auch die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen die Chance erhalten, die Kreuzung beim Finanzamt in einer Grünphase zu queren, würde ein nennenswerter Beitrag zur Verkehrswende geleistet werden“, erklärt Ulrich Metzger.