Zur Einhegung der Energiekrise, ausgelöst durch Putins Angriffskrieg in der Ukraine, wurde
von der Bundesregierung die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Jede*r
Bürger*in ist aufgerufen schon im Sommer möglich viel Gas einzusparen, damit die
Speicher für den Winter möglichst voll sind. Auch die kommunale öffentliche Hand
kann dazu ihren Beitrag leisten.
Daher beantragen wir die Zielwerttemperatur in städtischen Schwimm- und Freibädern
signifikant zu senken und somit in Ulm einen Beitrag zum Sparen von Energie leisten zu
lassen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können.
Damit wir unsere Webseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Für manche Angebote binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutz
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.