PV-Anlagen über den P+R-Plätzen (28.04.2025)

© Gruene Fraktion Ulm
Eine PV-Anlage über dem Parkplatz liefert nicht nur
CO2-freien Strom, sondern macht den Parkplatz durch Verschattung attraktiver.
Darüber hinaus ist sie wirtschaftlich sinnvoll, weil die Anlagen mittlerweile
mit die günstigsten Stromgestehungskosten aufweisen.
Die Stadt Ulm sollte Vorbild sein und auf städtischen
P+R-Plätzen vorrangig sowie auf stadteigenen Parkplätzen allgemein vorangehen.
Die Grüne Fraktion bittet daher, einen Plan (ggf. in Kooperation mit
der SWU) erstellen zu lassen, wie die städtischen Parkplätze mit PV
ausgestattet werden können und diesen in den Ratsgremien zur Abstimmung zu
bringen.