Navigation und Service

Springe direkt zu:

Neues Kita-Anmeldesystem für mehr Bildungsgerechtigkeit und Transparenz in Ulm (21.05.2024)

sharepic

© Grüne Fraktion Ulm

Schon seit einiger Zeit ist klar, dass das Kita-Anmeldeportal für Eltern schwierig zu
bedienen ist und die Platzvergabe teilweise intransparent, von außen sogar willkürlich
erscheinen mag. Es wird nicht klar, welche Kinder unter welchen Gesichtspunkten in
welcher Kita einen Platz bekommen.

Die Homepage gibt vor, dass man sich in drei Kitas anmelden kann, während die
meisten Eltern dieses Formular jedoch einfach mehrfach ausfüllen, aus Angst, keinen
Kitaplatz zu bekommen, was zu unnötig langen Anmeldelisten führt, die zu hohem
Zeitaufwand in den Kitas führen.

Im Anmeldeprozess jede Kita dann noch anzurufen, führt zu noch mehr Druck bei
den Eltern und zu einem hohen Zeitaufwand auf Seiten der Eltern und Kitaleitungen -
und das bei angespannter Personalsituation.

Uns ist bewusst, wie komplex der Prozess der Kitaplatzvergabe ist, welche aber für
Eltern einsichtig gestaltet und einfacher gemacht werden muss. Daher bitten wir um
zeitnahe Umsetzung eines Anmeldeportals in Ulm, welches für Eltern leichter zu
bedienen und transparenter in der Vergabe der Plätze ist.