Navigation und Service

Springe direkt zu:

Besuch beim Ortschaftsrat Mähringen

Gruppenbild Ortschaftsrat Mähringen und Grüne Fraktion

© Grüne Fraktion

Besuch beim Ortschaftsrat Mähringen


Am 26.03.2025 fand ein konstruktiver Austausch mit dem Ortschaftsrat Mähringen und der Grünen Fraktion statt. Es wurden vielseitige Themen der Ortschaft diskutiert, im Mittelpunkt der Gespräche standen drei zentrale Themen, die die Weiterentwicklung des Stadtteils maßgeblich beeinflussen werden: die mögliche Erweiterung der Grundschule, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Maßnahmen zur Lärmminderung.

Erweiterung der Grundschule für Ganztagesbetreuung
Aufgrund steigender Schülerzahlen im kommenden Schuljahr sowie der Einführung der Ganztagesbetreuung wird eine Erweiterung der Grundschule notwendig. Gemeinsam mit dem Ortschaftsrat wurden mögliche Lösungen besprochen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine moderne und bedarfsgerechte Lernumgebung zu bieten. Wir werden dazu nochmals bei der Verwaltung nachfragen und uns über die Möglichkeiten auch von kurzfristigen Lösungen bemühen.

Taktverdichtung des ÖPNV in den Abendstunden
Ein weiteres zentrales Thema war die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs. Die Anwesenden sprachen sich für eine Taktverdichtung in den Abendstunden aus, um die Mobilität für Berufstätige, Schülerinnen und Schüler sowie Seniorinnen und Senioren zu verbessern. Nach 19 Uhr wird nur ein einstündiger Takt angeboten. Mit dem kommenden Nahverkehrsplan ab 2027 wird ein 30-Minuten-Takt umgesetzt werden. Die Anliegen werden an die zuständigen Verkehrsbetriebe weitergeleitet, um vorzeitig eine praktikable Lösung zu finden.

Tempo 30 im Rahmen des Lärmaktionsplans
Im Zuge des Lärmaktionsplans wurde über die Einführung von Tempo-30-Zonen diskutiert. Ziel ist es, die Lärmbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ortschaftsrat unterstützt die Maßnahme und wird sich für eine zeitnahe Umsetzung einsetzen. Vor dem Hintergrund der B10-Sperrung wird erhöhter Ausweichverkehr befürchtet.

Der Besuch beim Ortschaftsrat Mähringen zeigte, dass es ein großes gemeinsames Interesse gibt, den Stadtteil weiterzuentwickeln. Die Gespräche werden fortgesetzt, um nachhaltige Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.

Die Grüne Fraktion wird auch die anderen Ortschaften besuchen, um dort die Anliegen aufzunehmen.